• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Stärkstes Golf Cabrio hat Premiere

Offen für GTI-Genuss

veröffentlicht am 17.03.2012 um 00:00 Uhr

17. März 2012 00:00 Uhr

Erstmals adelt ein GTI einen offenen Golf.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nicht nur offen, sondern auch schnell: das Golf Cabrio in GTI-Auslegung, das in wenigen Tagen auf dem Genfer Automobilsalon Premiere haben wird. Mit 210 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 237 km/h ist es das bislang stärkste Golf Cabrio, das die Wolfsburger auf die Räder gestellt haben. Und den dynamischen Fahrspaß gibt es für lediglich 7,6 l/100 km.

Es ist exakt ein Jahr her, dass Volkswagen sein neues Golf Cabriolet in Genf vorgestellt hat. In diesem Jahr adelt der Autobauer seinen offenen Bestseller mit einem 155 kW/210 PS starken GTI. Ein Kürzel, das aber nicht nur ein Mehr an Power und ein entsprechend „angespitztes“ Fahrwerk bedeutet. Auch Ex- und Interieur sind sportlich getrimmt. Und wie es sich für ein Open-Air-Angebot gehört, kommt es pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang. So viel verspricht VW schon mal.

Fürs offene Vergnügen sorgt das bereits für hohe Geschwindigkeiten ausgelegte Stoffverdeck des Golf Cabriolets. Elektrohydraulisch betätigt, ist die Wandlung zum Cabrio in nur 9,5 Sekunden geschafft. Bis Tempo 30 km/h funktioniert das auch während der Fahrt. Für Sicherheit sorgen ein automatisch ausfahrender Überschlagschutz, Front- und seitliche Kopf-/ Thoraxairbags und ein Knieairbag auf der Fahrerseite. Selbst bei offenem Verdeck ist der Kofferraum (250 l) voll nutzbar.

2 Bilder
Auch im Inneren des Golf Cabrios finden sich die typischen GTI-Merkmale wieder.
Foto: DIALOG

Die Kunden können zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem 6-Gang-DSG (Doppelkupplungsgetriebe) wählen, um die Kraft des Turbobenzin-Direkteinspritzers an die Vorderachse zu bringen. Für eine optimale Umsetzung der Antriebskraft wurde das Cabrio mit den elektronischen Differenzialsperren (EDS) des ESP und der Quer-Differenzialsperre XDS ausgestattet. Optimalen Grip und höchste Fahrstabilität versprechen die Wolfsburger selbst beim vollen Beschleunigen aus Kurven heraus. Entsprechend zügig auch die Spurtzeiten: Binnen 7,3 Sekunden ist der offene GTI auf 100 km/h.

Auch optisch hinterlässt das Cabrio den gewünschten GTI-Eindruck. Das reicht vom rot eingefassten Kühlergrill mit Wabenstruktur bis hin zu den typisch vertikal angeordneten Nebelscheinwerfern oder den verchromten Abgasendrohren. Im Inneren warten Merkmale des Klassikers auf den GTI-Fan wie Sportsitze mit klassisch-sportlich-zeitlosem Karo-Stoff („Jacky“) oder eine Pedalerie mit Kappen aus gebürstetem Edelstahl. Ebenfalls Pflicht im GTI: rote Ziernähte an allen sich dafür anbietenden Elementen. Ebenfalls ab Werk an Bord: Klimaautomatik sowie Radio-CD-System RCD 210. Und Chromeinfassungen, so wie es sich gehört.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG