"Etwa parallel zum Start am Samstag, 16. Juni, 16 Uhr, findet in der Stadtkirche eine Hochzeit statt", weiß Albert Brüggemann. Der Kulturausschuss-Chef: "Vielleicht bekommen wir es ja noch hin, dass die Skater für das Brautpaar Spalier stehen."
Wie auch immer: Brüggemann ist überzeugt, dass wenigstens 300 Skater auf den 13,2 Kilometer langen Rundkurs gehen werden. Von einigen weiß der Politiker, dass sie sogar eigens aus dem Münsterland anreisen, um sich die Sause durch die Bückeburger Niederung nicht entgehen zu lassen.
Die Route ist in sechs Abschnitte unterteilt, von denen sich jeder in 15 bis 20 Minuten ohne Hast bewältigen lässt. Am Ende des jeweiligen Abschnitts wird ein kurzer technischer Halt eingelegt. An der Meinser Schule, die zweimal passiert wird, warten Ratsmitglieder mit Erfrischungsgetränken und Schokoriegeln. Nach zweieinhalb Stunden wird das Gros der Teilnehmer um 18.30 Uhr am Ziel Stadtkircheerwartet.
Das Skate-Event hat jetzt auch seinen Platz auf der Homepage der Stadt gefunden:
www.bueckeburg.de.
Ausweichtermin bei Regen ist Samstag, 23. Juni, 16 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.