• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Gefahren durch angebrocheneÄste / Kindergarten sucht wieder Verstärkung

Nur kurz von "Kyrill" vertrieben: Waldzwerge erobern ihr Reich zurück

Rinteln (ur). Eigentlich ist der heimische Wald ihr Element - und speziell mit den Bäumen und dem Unterholz des Areals oberhalb des Bremer Landschulheims am Bartelsweg sind die Jungen und Mädchen des Waldkindergartens der Stadt Rinteln auf du und du, so vertraut ist ihnen ihr Stammgelände aus dem täglichen Spiel.

veröffentlicht am 03.02.2007 um 00:00 Uhr

03. Februar 2007 00:00 Uhr

"Wir müssen drinnen bleiben": Die Orkan-Folgen lassen den Waldzwergen jetzt mehr Zeit zum Basteln.

Rinteln (ur). Eigentlich ist der heimische Wald ihr Element - und speziell mit den Bäumen und dem Unterholz des Areals oberhalb des Bremer Landschulheims am Bartelsweg sind die Jungen und Mädchen des Waldkindergartens der Stadt Rinteln auf du und du, so vertraut ist ihnen ihr Stammgelände aus dem täglichen Spiel.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In den letzten Tagen aber war selbst den "Waldzwergen" der Zugang zu ihrem Reich untersagt: Orkan Kyrill hatte auch hier gewütet, so dass mit Gefahren durch angebrochene Äste und herausgebrochene Baumkronen zu rechnen war. Für die "Waldzwerge" und ihre Betreuer noch lange kein Grund, hinter dem warmen Ofen zu bleiben und den Gruppenbetrieb einzustellen: "Die Zeit wird jetzt vermehrt zum Basteln, für Gesellschaftsspiele, gemeinsames Spielen und Kochen in unserer Hütte genutzt", ist von Leiterin Birgit Christiansen zu erfahren. "Aber am liebsten verbringen unsere Waldzwerge die Stunden weiterhin draußen vor der Hütte mit Schaukeln, Wippen, Klettern und Toben - egal bei welchem Wetter", ergänzt dazu Christine Land. Inzwischen hat Revierförster Heiko Gropp den "Hauswald" des Kindergartens genauer untersucht und festgestellt, dass die Sturmfolgen dort weniger gravierend sind als befürchtet: "Kompliment auch für die solide Ausführung der kleinen Schutzhütten mit Folie, die von den Kindern gemeinsam mit Eltern und Mitarbeiterinnen gebaut wurden. Die haben den Orkan ohne nennenswerte Schäden überstanden." Die Kinder können also damit rechnen, schon in den nächsten Tagen wieder in ihrem Revier auflaufen zu können - da auch ihre Muttis und Vatis inzwischen genügend Matsch-Resistenz entwickelt haben, spielt auch dabei die Witterung keine große Rolle. Übrigens suchen die Waldzwerge wieder Verstärkung durch andere Jungen und Mädchen, die ebenfalls "nicht aus Pappe sind": Ab sofort werden wieder Neue ab drei Jahren aufgenommen. Nähere Informationen gibt es bei Leiterin Birgit Christiansen unter der Rufnummer (0172) 1547549. Dabei können auch Termine für Schnupperstunden vereinbart werden.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG