Gewonnen hat den Vorlesewettbewerb Pia aus der Klasse 4a mit 551 von 600 möglichen Punkten, einem herausragenden Ergebnis. Auf Rang 2 landete nach dem Willen einer siebenköpfigen Jury Nina (4b/499 Punkte), Dritte wurde Karina (4a/497). Danach folgten Melina (3a/496), Fiona (4b/470), Celine (3b/462) und Nele (3b/458). Arne (3a) rettete als Achter mit 439 Punkten die Ehre der Jungs.
Von Frank Suchland erhielten die drei Erstplatzierten Gutscheineüber 30, 25 und 20 Euro. Die übrigen Finalisten bekamen Buchpreise, zur Verfügung gestellt vom Förderverein. Einen Lesewettbewerb der Grundschulen auf Stadtebene gibt es übrigens nicht.
Vorgelesen wurde zunächst aus Büchern eigener Wahl. Siegerin Pia hatte sich zum Beispiel für "Die Schreckschraubentante" von Thomas Brezina entschieden. Danach mussten die jungen Vorleser einen schwierigen Text aus Beatrix Schnippenkoetters "Ich wäre gern ein Huhn" bewältigen, den sie vorher nicht kannten. DiesesWerk handelt davon, was Kinder aus aller Welt erleben und sich erträumen.
"Wir wollen Freude am Lesen erwecken", so Schulleiterin Dagmar Kostka zum Sinn des Wettbewerbs. Bei den Mädchen ist das definitiv gelungen. Und die Jungs hat jetzt der Ehrgeiz gepackt. Garantiert.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.