Das ist völlig normal. Aller Anfang ist schließlich schwer. "Zunächst müssen die einzelnen Bewegungen und Techniken erlernt werden. Danach folgt die Kombination der verschiedenen Abläufe", erklärt Henning Nerge von der Ruderriege Schaumburgia. In Vierer-Booten sind die insgesamt fünf Mädchen im Alter von elf bis zwölf Jahren gestartet. Sie sammelten ihre ersten Erfahrungen auf dem Mittellandkanal in Rusbend.
Unterstützt wurden sie unter anderem von Jessica und Caroline von der Ruderriege Schaumburgia. Beide betreiben diese Wassersportart mittlerweile seit gut vier Jahren. Sie nehmen dabei regelmäßig an Wettkämpfen teil. "Mir gefällt einfach der Teamgeist", erzählt die 15-jährige Jessica. Caroline wurden hingegen die ersten Ruderkenntnisse bereits mit in die Wiege gelegt: "Bei uns rudert die ganze Familie: meine Eltern und auch schon meine Großeltern", sagt die 15-Jährige voller Freude.
Die Begeisterung von Jessica und Caroline ist ansteckend. Die fünf Anfängerinnen bereiten sich voller Vorfreude auf ihren nächsten Rudereinsatz vor: Boote holen und startklar machen. "Wir werden heute vielleicht nur einmal auf das Wasser gehen und früher Schluss machen", erläutert Nerge. Darüber wird sich Tia sicher freuen. Auch, wenn ihr rudern viel Spaß macht - ein wenig anstrengend ist es dann aber doch.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.