Anstoß ist am Sonnabend um 16 Uhr, der Bus startet um 10 Uhr an gewohnter Stelle am Jahnstadion.
Für beide Mannschaften geht es zum Saisonausklang nur noch um das sportliche Prestige, beide Teams haben den Klassenerhalt schon lange unter Dach und Fach. Trotzdem soll die Fahrt an die Küste keine Kaffeefahrt werden. Ein kleines Ziel hat sich der VfL noch gesteckt: "Wir wollen unbedingt die 50-Punkte-Marke knacken, vielleicht können wir mit einem Sieg ja noch den TSV Havelse von Rang vier verdrängen", lautet die Vorgabe von VfL-Coach Nottebrock.
Im Hinspiel konnten die Bückeburger einen 2:1-Erfolg verbuchen. Manuel Stahlhut mit seinem elften Treffer im 14. Saisonspiel und Martin Prange waren damals die Torschützen. Allerdings scheinen die Pewsumer gerade zum Saisonende noch einmal zur Hochform aufzulaufen, die Elf um Trainer Ewald Heikes konnte am Himmelfahrtstag zuletzt gegen den Titelfavoriten VfB Oldenburg einen Punktgewinn verbuchen, schlugen dann am letzten Spieltag den Tabellenführer Langenhagen im eigenen Stadion und stürzten sie vom schon sicher geglaubten Thron.
Timo Nottebrock möchte jedenfalls "die tolle Saison in Pewsum würdig abschließen, noch einmal 90 Minuten Vollgas geben." Bis auf Chalil Chalil sind alle Spieler dabei. Ganz heiß ist dabei Alexander Haffke, der nach einer halbjährigen Verletzungspause auf seinen Einsatz brennt.
Und am Sonntag möchte es der VfL Bückeburg dann noch einmal richtig krachen lassen: Die Mannschaft lädt, wie in jedem Jahr, alle Fans, Freunde und Sponsoren zu einem Imbiss ins Jahnstadion ein. Beginn der Abschlussfete ist um 11 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.