Ein neuer
Niedrigseilgarten
mit Parcoursstationen fordert angehende Kletterer heraus. Wer hier seine ersten Schritte absolviert hat, kann den neuen
Kletterfelsen
erklimmen oder gleich zur Kletterschule am "Jahrtausendblick" wechseln - Norddeutschlands höchster Kletterwand.
Das neue, 60 Meter lange
Kriech-Tunnel-Labyrinth
bietet spannende Einblicke in die Welt der Wurzeln und Würmer - man schaut sich die Welt von unter an. Neu sind auch: Pyramiden-Kletterberg, Boulderberg mit Rutschenhügel und die Stony-Naturwerkstatt .
Das Reich der Urmenschen wurde komplettiert und bietet fünf Millionen Jahre Evolutionsgeschichte zum Anfassen. Und auch der Skulpturenpark, seinerzeit zur Expo angelegt, ist um zwei Kunstwerke ergänzt worden.
An Norddeutschlands höch
ster künstlicher Kletterwand findet jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr ein Top-Rop-Klettern statt. Die Kletterschule bietet wöchentlich Schnupperkurse für all jene, die noch nie in der "Wand" hingen und für "Könner". Die Erlebniswelt "Steinzeichen", als 15 Hektar großer Kultur- und Freizeitpark ist 2007 auch zu einem "Best-of-Sciene-Center" gekürt worden ist. Damit zählt der Park in Steinbergen neben dem "Phaeno" in Wolfsburg zu den herausragenden Freizeiteinrichtungen in Niedersachsen.
Das Wahrzeichen des Steinzeichens ist der Jahrtausendblick, ein Treppenbauwerk mit 156 Stufen, das einen atemberaubenden Blick auf die Bückeberge und in den aktiven Teil des Steinbruchs ermöglicht.
Das Steinzeichenöffnet am 21. März. Die Saison endet am 2. November. Geöffnet ist täglich von 10 bis 20 Uhr. Einlass ist von 10 bis 17 Uhr. Die Anlagen werden um 19 Uhr, der Park um 20 Uhr geschlossen. Weitere Infos:
www.steinzeichen.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.