Ticketshop, Ticketfabrik Hefehof, Buchhandlung Matthias, dem Buchladen in Emmerthal und bei Meisoll in Aerzen sowie unter der Telefonnummer 05154/ 3990 bestellt werden. Besonders das junge Publikum steht im Mittelpunkt. Schließlich sind die jüngsten Akteure des 50-köpfigen Ensembles gerade selbst erst vier Jahre alt. Der Reiz ist die farbenfrohe und spektakuläre Mischung aus Show und Sport, aus tollem Rollkunstlauf, gepaart mit einer liebevollen Inszenierung.
An Dekoration, Kulissen und Kostümen wird nicht gespart, denn das Rollschuhmusical soll – wie bei „Anastasia“ und „Robin Hood“ in den vergangenen Jahren – wieder Hunderte von Besuchern begeistern.
Immer wieder stellt Anna
(Elisbeth Klingberg) ihrer Schwester Elsa (Manuela Bormann) diese Frage. Anna wünscht sich nichts sehnlicher, als mit ihrer Schwester einen Schneemann zu bauen. Doch immer wieder erhält Anna eine Abfuhr und versteht die Welt nicht mehr. Warum mag Elsa nicht mehr mit ihr spielen
und im Schnee herumtollen? Was ist geschehen? Aus welchem Grund ist ihre Schwester Elsa so ernst geworden?
Warum vergräbt sich Elsa in ihrem Zimmer und traut sich nicht mehr heraus? Ach ja… Und wer ist eigentlich Olaf
(gespielt von Andrea Pieper)? Fragen über Fragen, auf die die Zuschauer und Läufer des VfR Aerzen im Rollschuhmusical Antworten suchen und finden werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.