Das obligatorische Aushängen des Messe-Privilegs, die kurze Eröffnungsrede, der Rundgang mit den Karussellfahrten und das anschließende Grünkohlessen im Ratskellersaal mit der Verleihung des Messetalers sind gestern zu einem eindrucksvollen Bekenntnis deutsch-polnischer Freundschaft geworden. Dr. Krzysztof Frankenstein, seit dem Sommer neuer Bürgermeister von Rintelns polnischer Partnerstadt Slawno, ist nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt nach Rinteln gereist - und das mit einer insgesamt 19-köpfigen Delegation, zu der auch Slawnos Alt-Bürgermeister Wojciech Ludwikowski gehört.
Nach einigen schwierigen Jahren ein positives Signal für die Freundschaft zwischen Rinteln und Slawno. Bürgermeister Buchholz freute sich denn auch sichtlich über den Besuch aus "unserer schönen polnischen Partnerstadt" und verlieh Frankenstein den Messetaler 2007, "als sichtbares Zeichen unserer Freundschaft in einem zusammenwachsenden Europa".
Stellvertretend für die 165 Händler und Schausteller bedankte sich deren Sprecher Usmar "Carlo" Carles ausdrücklich für den zusätzlichen Messe-Tag an Allerheiligen: "Wir sind froh, dass wir da schon öffnen durften - den Tag nimmt uns keiner mehr." Auch er hatte ein Geschenk mitgebracht - ein Kirmespferd für den unermüdlichen Marktmeister Jürgen Pleitner, der im Sommer seinen 60. Geburtstag gefeiert hatte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.