Fußball (ku/jö).
In
der Bezirksklasse 2 stehen am Dienstag um 19 Uhr sieben Nachholpartien auf dem Programm. Die starken Rückrundenleistungen wollen der VfR Evesen, SC Rinteln und TSV Algesdorf bestätigen. Niedernwöhren will die Talfahrt beim Schlusslicht SSV Elze endlich stoppen.
Elze - Niedernwöhren:
TuS-Trainer Dittmar Schönbeck versteht die Fußballwelt nicht mehr. Nach der klaren Klatsche in Evesen haben seine Jungs am Dienstagabend eine lösbare Aufgabe, reisen zum Schlusslicht nach Elze. Und alle haben sich vorgenommen, dass die Serie nun endlich ein Ende hat. Trainer Schönbeck betreibt nach wie vor Ursachenforschung: "In Evesen haben wir völlig verdient verloren, auch in der Höhe! Da lief überhaupt nichts, die einfachsten Dinge gingen in die Hose. Ich denke, die Mannschaft war sich zu sicher, diese Saison mit links abhaken zu können. Im Augenblick tun wir gut daran, wieder zu lernen, dass die Tabelle auch nach unten geht. Wir werden uns wohl an Salzhemmendorf orientieren müssen!" Und die konnte Trainer Schönbeck am letzten Spieltag schon einmal unter die Lupe nehmen, er beobachtete das 3:1 der Salzhemmendorfer gegen Elze. "Elze hat ganze sieben Punkte bei 55 Gegentoren. Wir können uns da amDienstagabend eigentlich nur blamieren. Ein Sieg ist Pflicht!" Dabei ist die Ausgangsposition der Niedernwöhrener auf personellem Gebiet alles andere als rosig. Neben Benjamin Fietz, Roland Blaume und Sören Fischer fällt auch Lasse Stadtkowitz aus,Markus Reh absolviert einen Lehrgang in Goslar, Markus Ballosch ist schwer gezerrt. Für Trainer Schönbeck schon fast die Seuche: "Von unserem 20-Mann-Kader stehen mir derzeit gerade neun Leute zur Verfügung. Ich werde wohl mit Andreas Schönbeck oder Sören Scholz aus dem Altherrenkader auffüllen müssen!"
Union Stadthagen - Algesdorf:
Das wird ein richtig heißes Duell. Die "Mannschaft der Stunde" aus Algesdorf tritt beim Tabellennachbarn Union Stadthagen an. Union mit 32 Zählern punktgleich mit Algesdorf auf dem 6. Tabellenplatz, allerdings dabei schon zwei Spiele mehr auf dem Konto als die "Deisterjungs". Für beide Kontrahenten ein weichenstellendes Spiel: Wer gewinnt, darf weiter in Richtung Relegationsplatz blicken.
Bevern - Rinteln:
Der SC Rinteln wirkt derzeitäußerst stabil, auch wenn er im Vertändeln von Konterchancen Weltmeister bleibt. Ein wenig mehr an Konzentration hätte gereicht, um das Spiel gegen Afferde mit einem heiteren Schützenfest zu beenden. Stattdessen "bettelte" Rinteln mit individuellen Fehlern zeitweise sogar um einen Gegentreffer. In der Tabelle blieb am letzten Wochenende alles wie bisher, weil der Tabellenfünfte Salzhemmendorf ebenfalls gewann. Der Blick nach oben wird für den SCR aber zunehmend interessant. Der Abstand auf den immer schwächer werdenden TuS Niedernwöhren schrumpfte bis auf zwei Punkte zusammen. Rinteln tritt heute beim Tabellenelften MTV Bevern an, dem einst gute Direktaufstiegschancen prognostiziert wurden, der mittlerweile aber selbst hinter die Relegationsplätze weit zurückgefallen ist. Bevern hat einen schlechten Lauf und ließ am letzten Sonntag das Spiel gegen Union Stadthagen ausfallen.
Salzhemmendorf - Obernkirchen:
Wenn der SV Obernkirchen heute bei Blau-Weiß Salzhemmendorf antritt, dann ist das Thema Aufstieg lediglich für die Platzherren relevant. Für die Mannschaft von Enrico Borghese dürfte sich das Erreichen der Bezirksliga langsam erledigt haben, nachdem Obernkirchen die Spitzenteams aus Alfeld und Evesen zwar ein wenig ärgerte, letztlich aber ohne befriedigende Punktausbeute blieb. Das Ufer der Relegationsplätze liegt neun Punkte weit entfernt. Der Tabellenvierzehnte braucht mittlerweile eine Kette von Erfolgen, um noch mal ins Aufstiegsgeschäft zu kommen. Wenn dem SVO bereits heute in Salzhemmendorf der Auftakt zur Siegesserie gelingt, würde das im Lager des SC Rinteln auf Zuspruch treffen.
Klein Berkel - Evesen:
Fast klingt es in Evesen wie bei Huub Steevens zu besten Schalker Zeiten: Die Null muss stehen! Trainer Frank Malisius krönte die tolle Serie am letzten Spieltag mit einem 4:0 gegen Niedernwöhren, hat mittlerweile mit 18 Gegentoren nach Alfeld die beste Abwehr in der Bezirksklasse. Dienstagabend tritt der VfR Evesen in Klein Berkel an und peilt das achte Spiel in Folge "zu Null" an. Der Gastgeber kämpft als Tabellenzwölfter derzeit einen erbitterten Kampf, doch noch auf einen Relegationsplatz zu rutschen. Derzeit fehlen allerdings noch ganze acht Zähler für den rettenden 7. Platz. Am letzten Spieltag konnte sich Klein-Berkel schon einmal warm schießen, schickte den Vorletzten aus Boffzen mit einem 6:1-Kantersieg nach Hause. Trainer Frank Malisius zeigte sich zufrieden mit der Vorstellung seiner Jungs, warnt aber nach wie vor vor Überheblichkeit.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.