Grund für das gute Abschneiden der Niedernwöhrener war die hervorragende taktische Disziplin. Trainer Vogt hatte konsequente Defensivarbeit gefordert, dabei auf überraschende Konter gebaut. Seine Mannschaft setzte diese Forderungen hervorragend um, stand gut gestaffelt ohne dabei nur Beton anzurühren.
Nach vorsichtigem Beginn gingen die Gäste in der 22. Minute fast programmgemäß in Führung. Keeper Veit Ehlerding hatte keine Chance bei dem abgefälschten Distanzschuss von Selenski. Nur eine Minute später hätte Lasse Stadtkowitz das Blatt wenden können. Niedernwöhren bekam einen klaren Handelfmeter zugesprochen, Stadtkowitz zielte aber zu genau und setzte die Kugel an den Pfosten. Dafür konnte es Tim Buchwald in der 38. Minute besser. Niedernwöhren mit einem starken Angriff über Tobias Büngel, der sofort auf Jan Carganico weiterleitete. Der sah den gut postierten Buchwald und legte mustergültig ab.
Auch in der zweiten Halbzeit einähnliches Bild. Halvestorf die stärkere Mannschaft, reifer, mit mehr Spielanteilen. Richtige Torchancen blieben aber aus. Erst in der 77. Minute brannte noch einmal die Luft, ein Kopfball von Varinder Singh ging knapp vorbei. Mensching sah in 89. Minute die Ampelkarte.
TuS:
Ehlerding, T. Büngel, Scholz, Fischer, Blaume, Fietz, Stadtkowitz, Carganico, Vogt, Mensching, Buchwald.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.