Haverbeck. Erfreute Gesichter bei der Jugendfeuerwehr Haverbeck und der Führung der Ortsfeuerwehr. Mit Christoph Meyer als Jugendfeuerwehrwart und Pascal Lukas Petrick als sein Stellvertreter hat die Nachwuchsabteilung ab sofort wieder eine eigenständige Führung. Da es über einige Jahre keine geeigneten Kandidaten gab, hatten Ortsbrandmeister Dirk Nölscher und sein Stellvertreter Dominik Albert diese Funktion mit übernommen. Die Jugendlichen in der Jugendwehr wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung dazu angehört und hatten keine Bedenken. Da es eine enge Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Halvestorf gab, die auch mit einem gemeinsamen Dienstbetreib fortgeführt wird, berichtete der Halvesstorfer Jugendwart Jens-Achim Röpke über die Ereignisse im vergangenen Jahr. „Sieben Jungen und zwei Mädchen machen mit bei der Jugendwehr Haverbeck. Wobei wir uns über jeden Jugendlichen freuen, der noch Interesse an der Jugendfeuerwehr hat“, erklärte Jens-Achim Röpke. Und zu erleben gibt es viel beim Feuerwehrnachwuchs. Neben der Ausbildung in Sachen Feuerwehr und der Teilnahme am Stadtwettbewerb waren die Jugendlichen beim Umwelttag in Haverbeck dabei, beim Aufbau des Osterfeuers oder beim Völkerballturnier in Hameln. Höhepunkt war wohl das Zeltlager auf Stadtebene am Rennacker in Hameln mit viel Spaß bei der Nachtwanderung, Ori-Marsch, einer Bootsfahrt mit dem THW auf der Weser. „Auch das Wetter bot alles, von Sonnenschein bis starkem Sturm, der sogar eine Evakuierung des Zeltlagers und eine Nacht in der Sporthalle mit sich brachte“, blickte der Halvestorfer Jugendwart zurück.
Haverbeck. Erfreute Gesichter bei der Jugendfeuerwehr Haverbeck und der Führung der Ortsfeuerwehr. Mit Christoph Meyer als Jugendfeuerwehrwart und Pascal Lukas Petrick als sein Stellvertreter hat die Nachwuchsabteilung ab sofort wieder eine eigenständige Führung. Da es über einige Jahre keine geeigneten Kandidaten gab, hatten Ortsbrandmeister Dirk Nölscher und sein Stellvertreter Dominik Albert diese Funktion mit übernommen. Die Jugendlichen in der Jugendwehr wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung dazu angehört und hatten keine Bedenken. Da es eine enge Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Halvestorf gab, die auch mit einem gemeinsamen Dienstbetreib fortgeführt wird, berichtete der Halvesstorfer Jugendwart Jens-Achim Röpke über die Ereignisse im vergangenen Jahr. „Sieben Jungen und zwei Mädchen machen mit bei der Jugendwehr Haverbeck. Wobei wir uns über jeden Jugendlichen freuen, der noch Interesse an der Jugendfeuerwehr hat“, erklärte Jens-Achim Röpke. Und zu erleben gibt es viel beim Feuerwehrnachwuchs. Neben der Ausbildung in Sachen Feuerwehr und der Teilnahme am Stadtwettbewerb waren die Jugendlichen beim Umwelttag in Haverbeck dabei, beim Aufbau des Osterfeuers oder beim Völkerballturnier in Hameln. Höhepunkt war wohl das Zeltlager auf Stadtebene am Rennacker in Hameln mit viel Spaß bei der Nachtwanderung, Ori-Marsch, einer Bootsfahrt mit dem THW auf der Weser. „Auch das Wetter bot alles, von Sonnenschein bis starkem Sturm, der sogar eine Evakuierung des Zeltlagers und eine Nacht in der Sporthalle mit sich brachte“, blickte der Halvestorfer Jugendwart zurück.
Im vergangenen Jahr feierte die Jugendwehr Haverbeck zudem ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Dorfrallye nach. „Schade allerdings, dass wir nur wenige Jugendfeuerwehren der Stadt Hameln dazu begrüßen konnten“, stellte Ortsbrandmeister Nölscher fest. 1260 Dienststunden kamen so für die Jungs und Mädels zusammen, 540 davon in der allgemeinen Jugendarbeit. Eine hohe Beteiligung an den Diensten wird in Haverbeck belohnt. Hier konnte Niclas Galluschke den 1. Platz erringen, erhielt einen Pokal und einen Gutschein. Ihm folgten auf Platz 2 Thore Paul und auf Platz 3 Eike Bollwitte, die ebenfalls einen Gutschein bekamen. Stadtjugendwart Andreas Klemme konnte dann noch die Jugendflamme, Stufe 1, an Robin Benditte verleihen. Er hatte sich im November vergangenen Jahres der Prüfung in der Feuerwache gestellt. Bei der Versammlung wurden noch Geraldine Becker zur Jugendsprecherin und Thore Paul zu ihrem Stellvertreter gewählt. tis
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.