Zusammen mit bis zu neun anderen Handwerkern aus der Altersabteilung arbeitet er zurzeit umschichtig an der Lösung des Raumproblems. Wände müssen herausgenommen werden, Teile des Fußbodens werden neu gegossen, und der Sanitärbereich bekommt einen neuen, schöneren Aufgang.
Dazu haben sich die Feuerwehrhandwerker vorgenommen, die Decke der Garage mit mächtigen Eisenträgern zu unterfangen. Budde: "Das musste sein, weil oben drüber tragende Wände stehen."
Durch die Eigenleistung ermöglicht die Altersabteilung, dass die Aktiven der Goldbecker Ortsfeuerwehr zu vergrößerten Räumen kommen.
Nach bewährtem Modell bezahlt die Stadt Rinteln das Material und die Feuerwehr steuert die Eigenleistung bei.
"Bis zu rund 35
000 Euro Ersparnis bringt das", schätzt Dieter Budde. Der Umbau der Garage als erster Abschnitt soll noch in diesem Jahr fertig gestellt sein.
"Dann haben wir 10
000 Euro verbaut und müssen erst wieder warten, bis wieder Geld aus dem neuen Stadthaushalt im kommenden Jahr zur Verfügung steht."
Das gesamte Volumen für die Umbaumaßnahme belaufe sich zuzüglich der Eigenleistung auf rund 65
000 Euro.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.