Der Jahresbericht wies 1425 Dienststunden, abgeleistet von momentan neun Mitgliedern, auf. Höhepunkt des Jahres war die Sommerfreizeit an der Nordsee. Auch wurde ein gemeinsamer Übungsdienst mit der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr Heyen absolviert. Weitere Punkte im Jahresrückblick waren der Besuch des 50-jährigen Bestehens der niedersächsischen Jugendfeuerwehr, ein Berufsfeuerwehrtag, der Verkehrssicherheitsdienst mit der Polizei und die Teilnahme am beliebten Esperder Kubbturnier sowie die regelmäßigen Altpapiersammlungen.
Bei fast allen Turnieren auf Gemeindeebene belegten die Esperder Jungbrandschützer vordere Plätze. Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr. In Esperde wird Wert auf umfassende Aus- und Weiterbildung auch der Betreuer gelegt. Diese soll noch intensiviert werden. Auf der Jahreshauptversammlung wurden Eric Petermann, Vincent Stender, Samuel Zeller, Celvin Rottorf, Justin-Joél Haßels und Marc Ortmann mit der Jugendflamme 1 ausgezeichnet. Zum Jugendsprecher wurde Lukas Bode gewählt. Er wird unterstützt von Eric Petermann als Stellvertreter, der für die beste Dienstbeteiligung als Mitglied des Jahres ausgezeichnet wurde.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.