Günter Lotter – die meisten kennen ihn als Charly – vom Motorradklub „Crazy Rats MC Lindhorst“ hat sich entschieden, die Dorfkneipe weiterzuführen. Lange überlegen musste der ehemalige Schlosser aus Beckedorf nicht, meint er. „Die Stammkunden haben mich angesprochen, ob ich hier nicht weitermachen will“, erzählt er. Ohne die „Alte Tränke“ hätten sie keinen Anlaufpunkt mehr im Dorf. Vor allem den Rentnern fehle ein Treffpunkt, um auch mal morgens zusammenzukommen. Es gebe halt kaum noch Kneipen, die auch vormittags geöffnet haben. „Und wenn eine Kneipe erstmal drei Monate dicht ist, suchen sich die Leute was Neues“. Darum hat Lotter auch nicht lange gezögert. Von der Arbeitslosigkeit ist der gelernte Schlosser in die Selbstständigkeit gesprungen. Und die ersten zwei Monate seien bislang gut gelaufen, erzählt er zufrieden. Noch schmeißt er den Laden alleine, um erstmal alles zum Laufen zu bringen und die Finanzlage zu checken. Von der Tatsache, dass immer mehr Kneipen auf dem Land schließen müssen, lässt sich der neue Inhaber nicht abschrecken. Er habe seine Stammkunden, die Radfahrer, die Motorradfreunde ...
Da Lotter schon zu Zeiten seiner Vorgängerin in der Kneipe ausgeholfen hat, kennt er die „Alte Tränke“ wie seine Westentasche. Viel will er in den Räumen auch erstmal gar nicht verändern. Nur in Sachen Musik hat der 61-Jährige einen anderen Geschmack als seine Vorgängerin, meint er. Statt Andrea Berg und Helene Fischer setzt Lotter mehr auf Rock, Blues und irische Musik. Das sieht man schon an den Postern, mit denen er die neue „Alte Tränke“ bestückt hat. Und am 7. November soll mit „DJ Knülli“ gefeiert werden.kil
Charly Lotter zapft weiter: Nur einen Monat stand die „Alte Tränke“ leer. Seit September ist der 61-jährige Beckedorfer der Chef der Kneipe.kil
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.