Er sei damals dafür gewesen, dass dieser Weg wegkomme - an dieser Meinung habe sich bis heute nichts geändert, erklärte dazu SPD-Fraktionssprecher Markus Witt. Als sinnvolle Alternative schlage er vor, am neuen Spielplatz ein Tor einzubauen zu lassen und diesen Weg als Abkürzung zu benutzen. "Jetzt wieder einenWeg zu schaffen, halte ich für unsinnig", so Witt.
Artur Böger, WGS-Fraktionssprecher, sprach sich hingegen dafür aus, den Weg in veränderter Form wiederaufleben zu lassen.
Auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Heiner Bartling (SPD) stimmte der Ortsrat mehrheitlich ab, südlich des Kindergartens einen neuen Weg zu beantragen, um schneller den Dorfmittelpunkt beziehungsweise die Bundesstraße 83 zu erreichen. Anschließend soll im Stadtrat darüber entschieden werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.