Trainingsschüler aus dem Kreistraining und einige Eltern assistierten beim Zählen. Die Gruppen waren nach Alter in U6 (6 Jahre und jünger) bis U9 unterteilt. Jedem Teilnehmer waren mehrere Spiele garantiert, so dass niemand vorzeitig ausscheiden musste.
Zumindest die acht vertretenen Vereine haben erkannt, dass mit dem Bambinitraining ein neuer Tennisboom ausgelöst werden kann. Die Zählweise ist einfach, die Kleinfelder sind schnell aufgebaut, und die Softbälle fliegen langsamer und ermöglichen jedem Kind auf Anhieb, Tennis spielen zu können.
Beim TC GW Stadthagen, von dem allein 18 Kinder gemeldet waren, hat man dies bereits seitüber zehn Jahren erkannt, so dass mittlerweile fast 30 Meister von morgen in dieser Gruppe aktiv sind.
Als bei der Siegerehrung jeder Teilnehmer beklatscht wurde und seine Urkunde erhielt, war klar, dass man sich bereits auf die nächste Veranstaltung im April freute.
Im Sommer nehmen bereits viele Jungen und Mädchen an den Punktspielen im Klein- und im Semifeld teil, und für die Sommerferien ist ein wöchentliches Bambiniturnier auf verschiedenen Anlagen in Schaumburg geplant.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.