Beide haben das angestrebte Prüfungsziel erreicht und freuen sich ebenso wie ihr Trainer Manfred Thiele sehr über die neuen Graduierungen. So hat Lars Rhode mit 43 Lebensjahren die Prüfung zum 2. Dan bestanden und damit auch bewiesen, dass Taekwondo durchaus ein Sport für „Ältere“ sein kann. Handelt es sich doch um eine Leistungsprüfung mit Disziplinen wie Formenlauf, Einschrittkampf, Wettkampf, Selbstverteidigung (unter Zeitnot) und Bruchtest. Lars Rhode hat sich neben seiner Trainertätigkeit im TC Hameln seit anderthalb Jahren intensiv auf diesen Prüfungstag vorbereitet und die Mühen haben sich gelohnt.
Ebenfalls seit mehr als fünf Jahren dem Taekwondo fest verschrieben und kontinuierlich im Training ist die 24-jährige Cindy Glatthaar. Sie hat sich den Prüfern zum 1. Dan, zum Erwerb des schwarzen Gürtels, gestellt. Auch sie hat sich „meisterlich“ präsentiert und Trainer Manfred Thiele freut sich sehr über die neuen Taekwondo-Schwarzgurte. Und hofft, dass das auch weitere Sportler dazu motiviert, sich den Prüfungen zu stellen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.