"Die Unterstützung des heimischen Gymnasiums passt sehr gut zu unserem Selbstverständnis, für die Region Schaumburg da zu sein", unterstrich Schorling. Wenn Schüler örtliche Unternehmen wie beispielsweise die Volksbank näher kennenlernten, bestünde die Möglichkeit, diese über Ausbildungsplätze und berufsbegleitende Studiengänge an die Region zu binden. "Für uns ist von Vorteil, den Gymnasiasten Details der angestrebten Berufsfelder unmittelbar vermitteln zu können", hob Gosemann hervor.
Als konkretes Beispiel der Patenschaft stellte der Schulleiter den Aufbau einer von Schülern geführten "Adolfi- num-Firma" vor, deren Gründungsschritte mit der Aufstellung eines Geschäftsplans von der Volksbank begleitet werden. Darüber hinaus bietet das Geldinstitut die Teilnahme an Bewerbungstrainings, Besuche von Auszubildenden und Mitarbeitern sowie die Gelegenheit zu Betriebspraktika an.
Zudem gibt esÜberlegungen, den Erfahrungsaustausch durch gegenseitige Einladungen und die Teilnahme an Veranstaltungen weiter zu fördern.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.