Neben den allgemeinen Diensten und Ausbildungen nahmen die Jugendlichen an drei Zeltlagern teil. Das Highlight war auch für sie das einwöchige Kreiszeltlager in Oldendorf mit etwa 800 Teilnehmern. Das Pfingstzeltlager fand in Lauenstein statt, Gast war die Partnerjugendfeuerwehr aus Schmerzke in Brandenburg. Die Jugendfeuerwehr Lauen-stein war wiederum Gast beim Stadtzeltlager in Brandenburg an der Havel.
Auf Gemeinde- und Kreisebene hat die Jugendfeuerwehr Lauenstein an vielen verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen. Darunter am Kreissternmarsch, bei dem der 19. Platz von 58 teilnehmenden Gruppen erreicht werden konnte. Mit einer Kartfahrt endeten die Aktivitäten im vergangenen Jahr.
Die Jugendfeuerwehr Lauenstein hat große Nachwuchssorgen. Zurzeit besteht die Jugendfeuerwehr nur aus sechs Mitgliedern. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren sind gerne gesehen. Auch Schnupperdienste ab 9 Jahren sind möglich. Kinder von 6 bis 10 Jahren können ihre ersten Erfahrungen in der Kinderfeuerwehr sammeln. In diesem Jahr wird wieder ein kleines Zeltlager stattfinden. Am Pfingstwochenende fährt die Jugendfeuerwehr Lauen-stein zur ihren Freunden nach Schmerzke. Unter anderem soll dort ein Tagesausflug in einen Freizeitpark nach Leipzig organisiert werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.