Pötzen. Die langentbehrte Sonne meinte es gut mit den Pötzener Schützen, als sie zum Überbringen der Königsscheiben antraten. Begleitet von den flotten Tönen der Drei-Eichen-Musiker aus Hilligsfeld und zusammen mit einer starken Abordnung der befreundeten Schützen aus Holtensen, ging es zuerst zur neuen Schützenkönigin Patricia Brandt, die mit einem reichhaltigen Tortenangebot die notwendige Unterlage für die weiteren Feierlichkeiten schaffte.
Mit den beiden Damen Gertrud Lange und Manuela Müller stehen ihr zwei Schützenschwestern zur Seite, die selbst schon königliche Würden errungen hatten.
Auch die weiteren Majestäten des Jahres 2013 sind keine Neulinge, sowohl Schützenkönig Edmund Müller als auch Volkskönig Sven Gerecke errangen diese Würden jeweils zum zweiten Mal. Dem neuen König assistieren Heinrich Hachmeister als 1. Ritter und sein Sohn Matthias Müller als zweiter Ritter. Pötzens Ortsbrandmeister Michael Jendrollik zeigte sich auch treffsicher und wurde 1. Adjutant des Volkskönigs, dicht gefolgt von Marcel Moebes.
Angesichts der beim Volkskönigsschießen erzielten guten Ergebnisse hoffen Horst Krinke, Vorsitzender der Pötzener Schützen, und sein Schießsportleiter Horst Petrausch, dass noch einige Interessierte den Weg in den Verein finden und erfolgreiche Sportschützen werden. Dass die Schützen es auch verstehen, ausgelassen zu feiern, bewiesen sie an diesem Tag, denn die festliche Veranstaltung endete erst spät in der Nacht, wie Heinz Beißner berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.