• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Größere Sortierräume für Kleiderspenden in der Kaiserstraße 34 / Endlich mehr Helligkeit für die Arbeit

Neue Freiwillige sortieren die Ware für die DRK-Shops

Hameln. „Herzlich Willkommen beim DRK“, lautete die Ansprache von Andreas Besser, dem stellvertretenden Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Hameln-Pyrmont e.V., bei der Einführung der neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bereich der DRK-Shops.

veröffentlicht am 27.09.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 06:41 Uhr

27. September 2012 06:00 Uhr

Viel Platz nach dem Auszug der Rettungswache: Die Teamleiterin der DRK-Shops, Bettina Lindström, stellt die Sortiermöglichkeiten vor.

Hameln. „Herzlich Willkommen beim DRK“, lautete die Ansprache von Andreas Besser, dem stellvertretenden Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Hameln-Pyrmont e.V., bei der Einführung der neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bereich der DRK-Shops.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach öffentlichen Aufrufen zum ehrenamtlichen Engagement konnten jetzt vier neue Teammitglieder begrüßt werden. „Das ist ein tolles Ergebnis. Und wir freuen uns über das positive Interesse an dieser ehrenamtlichen Arbeit“, erklärt Besser.

Dieses Treffen bot allerdings nicht nur den neu gewonnenen Helfern eine Möglichkeit, sich mit ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Vielmehr wurden auch den „alten Hasen“ die neuen Sortierungsräume für Gebrauchtkleider in der Kaiserstraße 34 vorgestellt. Bisher war die Sortierung in den Kellerräumen des DRK-Kreisverbandes untergebracht. Relativ dunkel und beengt waren die Lagerungsmöglichkeiten für die gespendete Gebrauchtkleidung bisher.

Nach dem Umzug der DRK-Rettungswache an die Reichardstraße eröffneten sich für den Bereich Gebrauchtkleidung völlig neue Möglichkeiten, die nach einer längeren Planungsphase nun endlich umgesetzt werden konnten. In den neuen Sortierungsräumen des DRK landen gespendete Kleidungsstücke, die dort gesichtet, geordnet und später in den zwei DRK-Shops in Hameln und Hessisch Oldendorf wieder verkauft werden. Die meist hochwertige gebrauchte Ware wird secondhand zum kleinen Preis weiterverkauft. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf werden die Kosten für das Kleidersammeln, die Bearbeitung, die Arbeit der Beschäftigten und die Miet- sowie Nebenkosten der Shops gedeckt. „Überschüsse fließen wieder in unsere soziale Arbeit hier im Landkreis“, erklärt Besser.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG