Rolfshagen (rnk).
Der Beirat für Kindertagesstätten und der Jugend- und Sportausschuss haben einstimmig beschlossen, im Kindergarten Rolfshagen ab dem 1. August eine Sechs-Stunden-Betreuung einzurichten: von 7.30 bis 13.30 Uhr.
Damit folgen Politiker und Beiratsmitglieder dem Wunsch der Eltern. Im Kindergarten Rolfshagen haben Erzieherinnen eine Bedarfsabfrage durchgeführt und insgesamt 137 Fragebögen an die Erziehungsberechtigten der bereits den Kindergarten besuchenden oder zum 1. August angemeldeten Kinder verteilt. Das Ergebnis war recht eindeutig: Von 81 Eltern und Alleinerziehenden, die die Umfrage zurückgaben, sprachen sich 33 für ein Betreuungsangebot von sechs Stunden aus. Vorsorglich war darauf hingewiesen worden, dass die Betreuungsgebühr im Verhältnis zu einer vier- oder fünfstündigen Betreuung wohl höher ausfallen würde, schließlich müsste für diese Kinder ja auch ein Mittagessen ausgegeben werden.
Der personelle Mehraufwand für eine Sechs-Stunden-Betreuung bedeutet für zwei Mitarbeiterinnen jeweils fünf Stunden wöchentlich. Das entspreche für beide Mitarbeiter insgesamt rund 900 Euro, hatte die Verwaltung vorgerechnet.
Zu berücksichtigen sei aber, dass ein Personalkostenzuschuss des Landesjugendamts erfolgen würde, der bei 150 Euro liegen wird. Um die Mehrkosten von dann noch 750 Euro aufzufangen, errechnet sich bei einer Gruppengröße von 25 Kindern eine Erhöhung von 30 Euro pro Kind, hatte die Verwaltung argumentiert. Somit sei die Gebühr für die neue Gruppe auf 135 Euro festzulegen, was einem Deckungsgrad von 40 Prozent entspreche. Diesem Vorschlag folgten die Mitglieder beider Gremien.
Ein weiterer Bedarf in den Kindergärten Rehren sowie Escher und Hattendorf zeichne sich bisher nicht ab, hatte die Verwaltung weiterhin verkündet. Doch "auf weite Sicht" sei mit Blick auf die Berufstätigkeit der Erziehungsberechtigten dieser Bedarf zu erwarten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.