21. Januar 2016: Hoch „Claudius“ liegt über Nord- und Mitteleuropa. Es macht das Wetter im Kreis Hameln-Pyrmont heute zu einer überwiegend trüben aber auch eiskalten Veranstaltung. Nebel und Hochnebel lösen sich nur zögern auf. Vor allem am Nachmittag kann sich die Sonne hier und da noch ganz gut durchsetzen, wobei Höchstwerte um minus 1 Grad gemessen werden. Bis auf örtliche Schneegrieseln, die aus der Nebeldecke fallen, bleibt es trocken. In der klaren Nacht rauschen die Werte auf etwa minus 9 Grad in den Keller. In Kältelöchern sind auch deutlich unter minus 10 Grad drin. In Sachen Wind tut sich wenig. Das Wochenende: nach Eisregen und gefrierendem Regen Tauwetter.
21. Januar 2016: Hoch „Claudius“ liegt über Nord- und Mitteleuropa. Es macht das Wetter im Kreis Hameln-Pyrmont heute zu einer überwiegend trüben aber auch eiskalten Veranstaltung. Nebel und Hochnebel lösen sich nur zögern auf. Vor allem am Nachmittag kann sich die Sonne hier und da noch ganz gut durchsetzen, wobei Höchstwerte um minus 1 Grad gemessen werden. Bis auf örtliche Schneegrieseln, die aus der Nebeldecke fallen, bleibt es trocken. In der klaren Nacht rauschen die Werte auf etwa minus 9 Grad in den Keller. In Kältelöchern sind auch deutlich unter minus 10 Grad drin. In Sachen Wind tut sich wenig. Das Wochenende: nach Eisregen und gefrierendem Regen Tauwetter.
Hameln-Wetter vor einem Jahr: wolkig, sonnige Abschnitte, trocken, Temperaturen von minus 3 bis plus 2 Grad.zaki
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.