Rinteln (crs).
In gewisser Hinsicht ist es eine historische Statistik: Nach der Schließung der Geburtshilfe im Rintelner Kreiskrankenhaus zu Jahresbeginn veröffentlicht das Standesamt der Stadt Rinteln zum letzten Mal die Vornamensstatistik für alle in Rinteln geborenen Kinder.
Große Überraschungen bei den Spitzenreitern bleiben aus: Zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren liegt Sophie bei den Mädchennamen an erster Stelle - fünf neugeborene Rintelner Mädchen bekamen diesen Vornamen. Auf Platz zwei folgen gleichauf Lara, Leonie und Sarah (je vier Mal), auf Platz drei finden sich Laura, Lia, Paulina und Vanessa (je drei Mal). Insgesamt hält bei den weiblichen Vornamen der Trend zu altdeutschen Namen weiter an. Auffällig: Der Name Marie taucht bei den Spitzenreitern nicht mehr auf. Im vorletzten Jahr waren noch zehn Mädchen so genannt worden, 2003 war Marie gar der am häufigsten gewählte Name gewesen.
Leon, Luca, Lukas - und Maximilian: Gleich vier Namen teilen sich mit je sechs Nennungen den Spitzenrang bei den Jungen. Auch hier Kontinuität: Alle Namen hatten schon im vorvergangenen Jahr ihren Platz auf der Hitliste. Auf Platz zwei folgen für 2005 Adrian, Daniel, Kevin und Tom (je vier Mal), Platz drei belegen Alexander und Erik (je drei Mal).
Die meisten Kinder, nämlich 233, haben von ihren Eltern nur einen Vornamen bekommen, 82 Kinder bekamen zwei Vornamen und acht Kinder drei Vornamen. Mehr als drei Vornamen erhielt lediglich ein Kind.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 324 Kinder in Rinteln geboren - im Jahr zuvor waren es noch 384 gewesen. Und in diesem Jahr dürfte sich die Zahl der hier geborenen Kinder auf einige wenige Hausgeburten beschränken.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.