Seit Gründung der Kindergruppe seien bereits 13 Jungen und Mädchen an die Jugendfeuerwehren Deckbergen, Steinbergen und Westendorf weitergegeben worden, rechnete Ortsbrandmeister Dirk Scheiper vor. Zur Auszeichnung der langjährigen aktiven Mitglieder lagen anschließend für Dieter Dalibor sowie WalterGundlach und Hans Wallach die Ehrenzeichen für 25 beziehungsweise für 40 Dienstjahre bereit. Der frühere Ortsbrandmeister Hans-Hermann Klingenberg erhielt das Ehrenzeichen für über 50 Mitgliedsjahre. Urkunden für treue Fördermitgliedschaft gingen an Ewald Meier (50 Jahre), Dieter Bettin, Wolfgang Rindfleisch und Wilhelm Rinne (40 Jahre) sowie Brunhilde Fitzke (25 Jahre).
Mit Martin Radig und Kai Meier erhielt die Gruppe der Aktiven Verstärkung. Als Förderer traten bei: Hartmut Blaue, Anette und Holger Everding, Andreas Liebig, Britta Rinne sowie Marco Weitzel.
"Die erfolgreiche Arbeit der Kindergruppe um Marina Groppe hat beste Aussichten, so gut weiterzulaufen wie bislang", lobte Scheiper. Durch den Schnuppernachmittag vom 5. März sei die Nachwuchsgruppe für den Feuerwehrnachwuchs bereits wieder auf sieben Kinder vergrößert worden.
Das Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehr beträgt 10 Jahre - und achtmal so alt ist die Ortsfeuerwehr Deckbergen im vergangenen Jahr geworden. Das Geburtstagsfest dazu ist das gesellschaftliche Highlight der Wehr im Jahre 2007 gewesen, zu dem alle Westendorfer eingeladen waren. Doch nicht alle seien gekommen, bedauerte Scheiper. Für die Ortsfeuerwehr selber werde das große Fest dafür noch einen Nachzieher haben bei der Dankeschön-Party für alle Helfer am 26. April.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.