Die jungen Musiker gehören dem Verein "Adonia" an, der seinen Ursprung in der Schweiz und seinen Sitz heute in Karlsruhe hat. Drei Tage haben die Kids jedes Mal Zeit, ein Musical einzustudieren. Für "Der Verrat" schrieb Markus Hottiger Text und Musik. Kids aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen liefen in Bremen zurHochform auf, um die Geschichte mit Leben zu füllen. Auch eine sechsköpfige Liveband war bei den Proben mit von der Partie. Angeleitet wurden die jungen Musiker von der Dirigentin Anke Kommerau.
Vor jedem "Proben-Camp" bekommt jeder der angemeldeten Teilnehmer eine CD und die Liedtexte zugeschickt, um sich so mit diesen schon mal vertraut zu machen. Im Camp treffen die Kids dann erstmals aufeinander. "Bei uns ist jeder, der Freude an der Musik hat, willkommen", erklärt Helmut Kliever, Hauptleiter des Camps. Er ist einer der ehrenamtlichen Mitarbeiter Adonias, die den Teenagerchor während der Konzerte begleiten. In diesem Jahr sind für das Musical insgesamt 16 Camps geplant, die jeweils vier Aufführungen geben.
Für das "Camp Bremen" war der Auftritt in Bückeburg der letzte. Insgesamt werden auf der Bühne im Musical "Der Verrat" 16 Songs und Theaterszenen gezeigt. Der Adonia-Teenagerchor behandelt bei seinen Aufführungen immer biblische Themen. "Der Verrat" nimmt die Zuschauer mit auf die Reise der Jünger Jesu. Einer von ihnen, Judas, hat sich unter Freiheit etwas anderes vorgestellt und stellt sich plötzlich auf die Seite der Gegner.
Wer das Musical noch sehen möchte, kann sich unter
www.adonia.de über die nächsten Aufführungen in Deutschland informieren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.