• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Schützenverein Brünnighausen feiert 125-jähriges Bestehen / Mitgliederzahlen leicht rückläufig / Ehrungen langjähriger Mitglieder

Nach 125 Versammlungen bleiben Wiederholungen nicht aus

Brünnighausen (ist). Wenn ein Verein im 125. Jahr seines Bestehens eine Jahreshauptversammlung abhalte, so An-dreas Manz, erster Vorsitzender des Schützenvereins Brünnighausen, seien Wiederholungen nicht nur im Jahresrückblick keine Seltenheit: „Same procedure as every year!“ Aus Gründen der Aktualität wies er auf die Bestimmungen zur sicheren Verwahrung der Schusswaffen hin und blickte auf ein relativ ruhiges Jahr 2008 zurück.

veröffentlicht am 01.04.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 20:21 Uhr

01. April 2009 19:00 Uhr

Erfolgreich im Jubiläumsjahr: Vorstand und Geehrte des Schützenvereins Brünnighausen. Foto: ist

Brünnighausen (ist). Wenn ein Verein im 125. Jahr seines Bestehens eine Jahreshauptversammlung abhalte, so An-dreas Manz, erster Vorsitzender des Schützenvereins Brünnighausen, seien Wiederholungen nicht nur im Jahresrückblick keine Seltenheit: „Same procedure as every year!“ Aus Gründen der Aktualität wies er auf die Bestimmungen zur sicheren Verwahrung der Schusswaffen hin und blickte auf ein relativ ruhiges Jahr 2008 zurück.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Brünnighausen (ist). Wenn ein Verein im 125. Jahr seines Bestehens eine Jahreshauptversammlung abhalte, so An-dreas Manz, erster Vorsitzender des Schützenvereins Brünnighausen, seien Wiederholungen nicht nur im Jahresrückblick keine Seltenheit: „Same procedure as every year!“ Aus Gründen der Aktualität wies er auf die Bestimmungen zur sicheren Verwahrung der Schusswaffen hin und blickte auf ein relativ ruhiges Jahr 2008 zurück. Mühlenpokal-, Ostereier-, König-, Preis- und Weihnachtspokalschießen seien wie Vereinsmeisterschaften seit Jahren feste Schützentermine, die Mitgestaltung von dörflichen Festivitäten wie 10 Jahre Dorfgemeinschaft, 100 Jahre DRK und Dorffest der Dorfgemeinschaft Selbstverständlichkeit. Seinen Dank sprach Manz für die Unterstützung und Mitwirkung der Vereinsmitglieder bei den Veranstaltungen und der Pflege des Schützenhauses aus, wies aber auch auf rückgängige Mitgliederzahlen von derzeit 118 Schützen hin.

Im Bereich des Schießsports, so Sportleiterin Renate Frost, wurden 2008 neun Unterkreismeistertitel in Einzel- und Mannschaftswertung nach Brünnighausen geholt – zwei weitere im Jugendbereich durch Dennis Rauhut und Andrea Kühl.

Die Vorstandswahlen bestätigten die Funktionsträger einstimmig und en bloc für eine weitere Wahlperiode.

Foto: DIALOG

Zwölf Mitglieder wurden mit insgesamt 24 Nadeln, Schützenschnur und Jahresspangen des Kreisschützenbundes, des Niedersächsischen Sportschützenverbandes, des Deutschen Schützenbundes und des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet: Janos Bubat, Christian Giel, René Hellmuth, Andrea Kühl, Dennis Rauhut, Heidi Kühl, Marlies Zahn, Gerd Bormann, Heinz Kühl, Andreas Manz, Gerd Rauhut und Friedhelm Schütte.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG