• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ortsverein Rinteln ruft zur Zählaktion auf / Broschüre im Bürgerbüro

Nabu: Stunde der Gartenvögel

Rinteln (rd). Was für britische Naturliebhaber schon seit Jahren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden ist, stellen der Nabu und sein bayerischer Partner LBV nun auch in Deutschland auf die Beine. Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen, dabei tolle Preise gewinnen und die Kenntnisse über unsere Vogelwelt steigern - das vereint die Aktion "Stunde der Gartenvögel". Dabei sind Vogelfreunde quer durch die Republik aufgerufen, eine Stunde lang im Zeitraum vom 11. bis 13. Mai alle Vögel in ihrem Garten zu notieren und dem Nabu zu melden.

veröffentlicht am 07.05.2007 um 00:00 Uhr

07. Mai 2007 00:00 Uhr

Rinteln (rd). Was für britische Naturliebhaber schon seit Jahren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden ist, stellen der Nabu und sein bayerischer Partner LBV nun auch in Deutschland auf die Beine. Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen, dabei tolle Preise gewinnen und die Kenntnisse über unsere Vogelwelt steigern - das vereint die Aktion "Stunde der Gartenvögel". Dabei sind Vogelfreunde quer durch die Republik aufgerufen, eine Stunde lang im Zeitraum vom 11. bis 13. Mai alle Vögel in ihrem Garten zu notieren und dem Nabu zu melden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Viele Menschen haben das Gefühl, dass wir uns früher häufiger am Gesang von Zaunkönig, Singdrossel oder Star erfreuen konnten", so Nick Büscher, 1. Vorsitzender der Nabu-Gruppe Rinteln. Beruhen diese Befürchtungen auf Tatsachen, oder verklärt man die vermeintlich gute alte Zeit? Das will der Nabu auf diese Weise herausfinden. Im vergangenen Jahr konnte der Naturschutzbund Deutschland insgesamt 1,2 Millionen Beobachtungen von 64 000 Vogelfreunden aus 34 000 Gärten auswerten. "Nur mit genauen Kenntnissenüber die heimischen Vögel können wir sie auch wirksam vor Gefahren schützen. Der Erfolg unserer Arbeit hängt daher immer von Menschen ab, die sich engagieren und der Natur helfen wollen", so Büscher. Der Aufruf des Naturschutzbundes an die Rintelner Bürgerinnen und Bürger lautet daher: "Machen Sie mit bei der Stunde der Gartenvögel und erleben Sie die Artenvielfalt in Ihrer nächsten Umgebung!" Die Teilnahmebroschüren für die Aktion sind in vielen Rintelner Geschäften sowie im Bürgerbüro der Stadt Rinteln und in der Stadtbücherei Rinteln erhältlich - oder direkt beim Naturschutzbund.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG