• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Schützenverein proklamiert seine neuen Majestäten

Mutter und Sohn teilen sich die Königswürden in Luhden

Luhden (mig). Ein besonderes Königspaar hat das Schießen um die Königswürde des Schützenvereins Luhden e.V. von 1893 ergeben. Thomas Hahne eröffnete als neuer Monarch den traditionellen Tanz der Majestäten mit seiner Mutter im Arm. "Das ist schon lustig", meinte ein Schützenbruder, als er Luise Hahne und ihren Sohn über die Tanzfläche des Gasthauses "Zur Erholung" wirbeln sah.

veröffentlicht am 21.05.2007 um 00:00 Uhr

21. Mai 2007 00:00 Uhr

Die neuen Majestäten des Schützenvereins Luhden. Foto: mig

Luhden (mig). Ein besonderes Königspaar hat das Schießen um die Königswürde des Schützenvereins Luhden e.V. von 1893 ergeben. Thomas Hahne eröffnete als neuer Monarch den traditionellen Tanz der Majestäten mit seiner Mutter im Arm. "Das ist schon lustig", meinte ein Schützenbruder, als er Luise Hahne und ihren Sohn über die Tanzfläche des Gasthauses "Zur Erholung" wirbeln sah.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die neue Königin (Vorjahr Jana Eggert) gewann den Titel und eine silberne Eichel mit 36 Ring (Teiler 202) vor der ersten Rittersfrau Elsbeth Wolf (36 Ring / Teiler 330 / grüne Eichel) und der zweiten Rittersfrau Petra Golding (36 Ring / Teiler 384 / grüne Eichel). Bei den Männer wurde Uwe Thies zum ersten Ritter (36 Ring / Teiler 170 / grüne Eichel) und Nils Eggert zum zweiten Ritter (36 Ring / Teiler 184 / grüne Eichel) gekürt. An dem Königsschießen haben rund 20 Schützen teilgenommen: "Es war spannend", berichtete Schützenbruder Nils Eggert im Gespräch. Begonnen hatte das eigentliche Schützenfest am Abend mit dem Einzug befreundeter Vereine. Nach dem traditionellen "Flaggezeigen" der verschiedenen Schützenschaften wurden auch einige Grußworte gesprochen. Luhdens Bürgermeister Peter Zabold hob in seiner Ansprache hervor, dass die Schützen viel für die Dorfgemeinschaft tun. "Früher hatten Schützenkönige das Privileg keine Steuern zahlen zu müssen; damit können wir heute nicht mehr dienen", bedauerte er. Immerhin aber konnte Zabold den Werner-Siemann-Pokal an Uwe Thies (99 Ring)überreichen. Den zweiten und dritten Platz belegten Willi Büscher (97 Ring) und Petra Golding (94 Ring). Schülerkönig wurde Jens Schwarze (36 Ring / Teiler 60 / kleine silberne Eichel), erster Ritter Laura Tkocz (36 Ring / Teiler110 / kleine grüne Eichel) und zweiter Ritter Joel Thies (36 Ring / Teiler233 / kleine grüne Eichel).

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG