Internationale Top-Künstler großer Musicalbühnen präsentieren "Musical Fieber" - die schönsten Songs, die größten Hits aus den erfolgreichsten neuen Musicalproduktionen der Welt von "Cats" bis "Dirty Dancing"! Neu im Programm dabei: "Ich war noch niemals in New York" (das neue Udo Jürgens-Musical) und "Daddy Cool" (die Musik der legendären Band "Boney M").
Doch auch der große "Rest" kann sich einmal mehr sehen lassen: Elton Johns Musik zu "Der König der Löwen" machte dieses Musical für viele Menschen zum absoluten Erlebnis. Genau so faszinierend wie "Sind die Sterne gegen uns" aus "Aida" sind die Melodien aus "Die Schöne und das Biest" und "Evita". Und spätestens seit der Mambo Deutschland wieder einmal verführt, hat die Musicalwelt auch den letzten Winkel Deutschlands erreicht.
Große Gefühle beschreibt "Elisabeth", eine Gänsehaut ist garantiert bei "Erinnerung" aus "Cats", das Disco-Fieber bricht aus bei "Grease" und bei den Hits der Bee Gees in "Saturday Night Fever". Seit Jahrzehnten haben die ABBA-Hits nichts an Popularität verloren, "Mamma Mia" beweist es. Und wer "Die drei Musketiere" noch nicht gesehen hat, kann sich hier schon einmal Appetit holen ....
Der Mythos "Musical" begeistert Musikfans in aller Welt, verbindet Musikstile und Generationen,überdauert Trends und Jahrzehnte.
Die absoluten Highlights aus 20 Musicalproduktionen, präsentiert von einem ausgesuchten 16-köpfigen Ensemble aus international erfolgreichen Musicaldarstellern, Tänzern und Sängern, die für die Originalproduktionen selbst auf der Bühne standen - das ist "Musical Fieber". Die "Musical Sound Machine" liefert den musikalischen Background für eine über zweistündige Live-Show der Superlative.
Ein stimmiges Lichtdesign, ein hochwertiges Tonequipment und faszinierende Kostüme werden einmal mehr für ein großartiges Erlebnis für Auge und Ohr sorgen.
Bei folgenden Vorverkaufsstellen können schon jetzt Karten zum verbilligten Vorverkaufspreis von 38 Euro erworben werden: Tourist-Information Bad Eilsen, (0
57
22) 8
86
50, Landes-Zeitung, Bückeburg, (0
57
22) 96
87-563, Schaumburger Zeitung, (0
57
51) 40
00-519.
Übrigens:
Wer Tickets haben will, sollte nicht bis auf den letzten Drücker warten, denn: Weil die Musical-Karten bei der Vorstellung im November 2006 weg gingen wie die sprichwörtlichen "warmen Semmeln", gab's damals keine Abendkasse mehr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.