• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Zufallsfund

Museum entdeckt «sehr wahrscheinlich» Van-Gogh-Selbstporträt

Auf der Vorderseite eines Gemäldes ist das Gesicht einer Bäuerin mit weißer Haube zu sehen. Doch was liegt dahinter?

veröffentlicht am 14.07.2022 um 10:56 Uhr
aktualisiert am 14.07.2022 um 14:16 Uhr

14. Juli 2022 10:56 Uhr

Die Rückseite des Gemäldes «Kopf einer Bäuerin (1885)», hinter der ein schottisches Museum wahrscheinlich ein unbekanntes Selbstporträt Vincent van Goghs entdeckt hat. Foto: Neil Hannah/PA Media/dpa
dpa

Auf der Vorderseite eines Gemäldes ist das Gesicht einer Bäuerin mit weißer Haube zu sehen. Doch was liegt dahinter?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein unbekanntes Selbstporträt mutmaßlich vom niederländischen Maler Vincent van Gogh (1853-1890) ist durch Zufall in einem schottischen Museum entdeckt worden. Es handele sich «sehr wahrscheinlich» um eine Zeichnung des berühmten Künstlers, teilte die Schottische Nationalgalerie in Edinburgh am Donnerstag mit.

Das Bild, das einen bärtigen Mann mit Halstuch und Hut zeigt, sei entdeckt worden, als das Van-Gogh-Gemälde «Kopf einer Bäuerin mit weißer Haube» (1885) zur Vorbereitung einer Ausstellung mit Röntgenstrahlen untersucht wurde. Das Selbstporträt befinde sich auf der Rückseite der Leinwand. Es sei mit mehreren Schichten Leim und Pappe überklebt gewesen, die vermutlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts wegen einer Ausstellung angebracht wurden. Es sei bekannt, dass van Gogh die Rückseite von Gemälden nutzte, um Geld zu sparen.

Kuratorin: «Geschenk für Schottland»

Das linke Ohr, das sich der Maler 1888 abschnitt, ist deutlich zu sehen. Die Zeichnung muss also vorher entstanden sein. Vermutlich handele es sich um ein frühes Werk und einen der ersten Versuche eines Selbstgemäldes. Die Galerie will Besuchern mithilfe einer speziell angefertigten Lichtbox einen Blick auf die Skizze ermöglichen. Die Kuratorin Frances Fowle zeigte sich begeistert. «Solche Momente sind unheimlich selten», sagte sie. «Wir haben ein unbekanntes Werk von Vincent van Gogh entdeckt, einem der wichtigsten und bekanntesten Künstler der Welt.» Dies sei ein unvorstellbares Geschenk für Schottland.

Foto: DIALOG

Experten schließen nicht aus, dass die Werke getrennt werden können. Allerdings stelle vor allem das Entfernen von Leim und Pappe eine Herausforderung dar, um das Gemälde auf der anderen Seite nicht zu beschädigen.

Das könnte Sie auch interessieren...



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG