"Das war eine klare Angelegenheit! Wir haben uns nicht hängen und einlullen lassen, sondern gut und konsequent gespielt", sagte VfL-Trainer Rainer Hinze und war mit der Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Das abgeschlagene Schlusslicht legte ein 2:1-Führung vor. Anschließend übernahmen die Badestädter das Kommando und überzeugten mit starker Einstellung, Spielwitz und einem guten Keeper Mirko Schlick.
Über ein 14:4 setzten ausschließlich die Gäste die Akzente und zogen zur deutlichen 20:9-Pausenführung davon.
Nach dem Wechsel ergab sich die MTV-Riege völlig in ihr Schicksal. Die Hinze-Sieben war in jeder Phase spielerisch und kämpferisch überlegen und zog zum 31:14-Zwischenstand davon. Der Rest war reine Formsache!
MTV II:
Mevert 3, Geitz 2, Käthner 3, Dreier 3, Bernhard 1, Hücher 2, Böhning 1, Jung 1, Böse 1.
VfL II:
Rose 8, Thürnau 7, Bartels 8, Schröder 6, Steinert 3, Gerdes 3, Sieger 2.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.