Handball (hoh).
In
der Oberliga geht der MTV Obernkirchen schweren Zeiten entgegen. Nach der bitteren 28:32-Heimpleite gegen den MTV Eyendorf bleibt die akute Heimschwäche ein absolutes Rätsel für die Zuschauer. Zum Glück müssen die Bergstädter nun bei der HF Springe und dem TV 87 Stadtoldendorf zwei Mal hintereinander auswärts antreten.
Dabei erwartet die Schützlinge von MTV-Trainer Frank Käber in der Deisterstadt der bärenstarke Aufsteiger. "Ein schwerer Gegner mit einer starken Deckung, die den körperbetonten Handball bevorzugt", warnt MTV-Trainer Frank Käber. Zudem verfügt der Gegner mit HF-Angreifer Tim Kirchmann und Sturmtank Jens Lützelberger über zwei brandgefährliche Rückraumschützen der Extraklasse. Dazu wird HF-Proficoach Danilo Loncovic seine Cracks vor heimischer Kulisse bis in die Haarspitzen motivieren und anspornen. Eine heiße Auseinandersetzung ist angesagt!
Bei den Bergstädter sind in der Winterpause im Kader einige Veränderungen eingetreten. Torsten Schwitzer, der erst zum Saisonstart in Obernkirchen verpflichtet wurde, hat zum Jahresende den Verein aus beruflichen Gründen verlassen. Dafür rückt Jan Krüger aus der Reserve in den erweiterten Kader. Für den schwer verletzten Dennis Bekemeier (Knieverletzung) wird die MTV-Torwartlegende Michael "Hexer" Edler einspringen.
In erster Linie ist der gesamte Abwehrverband gefordert, mit Aggressivität und Aufmerksamkeit für ein sicheres Spiel zu sorgen. Alle müssen sich in den Zweikämpfen zerreißen! Nur als Einheit können die Bergstädter etwas bewegen. In Springe hat die Käber-Truppe Gelegenheit, ihre Kampfkraft und Moral unter Beweis zu stellen. Bei weiteren Niederlagen rückt der Abstiegssumpf immer näher.
Anwurf: Samstag, 17 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.