Bad Nenndorf (rwe).
Die Firma Möbel Heinrich möchte auf lange Sicht ihre Verkaufsfläche an der Bückethaler Landwehr um 10
000 auf 45
000 Quadratmeter vergrößern. Das sagte Geschäftsführer Heiner Struckmann beim Besuch des Arbeitskreises Wirtschaft und Arbeit der CDU-Landtagsfraktion. Zwar gebe es keine aktuellen Pläne, doch mit Blick auf den schärferen Wettbewerb müsse sich das Unternehmen diese Option schaffen, meinte er.
Möglich machen soll das die Änderung des Bebauungsplanes, die der Rat derzeit vorbereiten lässt. In diesem Zuge könnte dem Möbelhandel auch eine größere Verkaufsfläche zugestanden werden. Dabei geht es nicht unbedingt um einen Neubau. Das Unternehmen könnte sein 10
000 Quadratmeter großes Lager in Verkaufsfläche umwandeln. Struckmann verweist auf Mitbewerber im Raum Hannover, die ebenfalls wachsen oder neu bauen.
Mit dem Geschäft derzeit ist der Unternehmer zufrieden. Das erste Quartal 2006 sei "das beste seit vielen Jahren". Er macht dafür unter anderem den Anstieg der Mehrwertsteuer im kommenden Jahr verantwortlich. Deshalb rechnet er mit einer besonders starken Nachfrage im Herbst. Dafür werde es vermutlich Anfang2007 in den Keller gehen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.