Geschwindigkeitskontrollen werden nicht immer vorab angekündigt. Und bei Kontrollen muss nicht immer vom Fahrbahnrand aus gemessen werden. Das musste ein Mercedes-Fahrer aus dem Landkreis Schaumburg am Dienstag feststellen. Der 50-Jährige war auf der Bundesstraße wesentlich schneller unterwegs, als dort erlaubt ist. Ein Videomesswagen der Polizei heftete sich dem Fahrzeug des Schaumburgers bei der rasanten Fahrt sozusagen "an die Fersen". Polizeibeamte stellten fest, dass der Mann mit 167 statt der zulässigen 100 Stundenkilometern über die B 83 fuhr. Dem Betroffenen erwartet nun neben der Zahlung eines hohen Bußgeldsund einer Punkteeintragungen ins Flensburger Fahreignungsregister auch ein Fahrverbot.
veröffentlicht am 15.10.2014 um 13:42 Uhr aktualisiert am 31.10.2016 um 10:21 Uhr