HALLE. Wenn General, Stadtkommandant, Obristen und Rittmeister und ein Damenleutnant einen Festumzug anführen, sind die Mitglieder der Schützenfestgesellschaft Halle mit ihren Uniformen, blaugelben Schärpen und Zweispitzen immer ein Blickfang.
Auf der Jahreshauptversammlung der Schützenfestgesellschaft im Gasthaus Wagner blieb auch diesmal keiner der rund drei Dutzend Plätze unbesetzt. Der 1959 gegründete Verein frönt nicht dem Schießsport, sondern kümmert sich ausschließlich um das Wohl der Gäste bei Volksfesten, Maibaumaufstellen oder auf auswärtigen Veranstaltungen.
Einvernehmlich wurde der langjährige Vorsitzende, Hermann Albrecht wiedergewählt. Auch sein Stellvertreter, Jan-Friedrich Otte, Kassenwart Matthias Walter und Schriftführer Mark Siegert behielten ihren Aufgabenbereich bei. Für die Uniformteile und weiteres Material der SFG Halle zeichnet ist weiterhin Rafael Ehrenberg und der neu fürs Internet zuständige Mirco Mense verantwortlich.
Der nächste größere anstehende Termin der Schützenfestgesellschaft wird wieder das am selben Tag stattfindende Hähnewettkrähen des Rassegeflügelzuchtvereins, die Ermittlung des Maikönigspaares des Schützenvereins Horrido Halle und das Aufstellen des Haller Maibaumes sein.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.