Tündern. Vorsitzender Werner Meth würdigte in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tündern Schützenschwester Magdalene Bruns als hilfsbereite Schützenschwester der ersten Stunde.
Die Ehrungen nahm Kreisschützenmeister und Vorsitzenden des KSSV Hameln-Pyrmont, Lothar Hahlbrock, vor. Geehrt wurden für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit Horst Bochnig, für 25 Jahre Ralf Wissmann und Werner Bengtson, für 60 Jahre Kurt Löding, der mit der goldenen Verdienstnadel des DSB geehrt wurde. Auch die Damen der „ersten Stunde“ wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, für 50 Jahre Irene Fuhrke, Gertrud Löding und Beatrix Wiemann sowie die erste Damenleiterin Helga Habenicht. Alle erhielten Blumen und die goldene Ehrennadel. Die Ehrennadel in Gold erhielt auch der Vorsitzende Werner Meth für 50- jährige Zugehörigkeit im deutschen Schützenbund.
Rolf Lücke stellte unter dem Punkt „Anträge“ ein Gesuch auf Satzungsänderung. Dadurch sollen die Bogenschützen die Möglichkeit erhalten, einen Vertreter in den Vereinsvorstand entsenden zu können.
Marko Tatge informierte über die neue Internetpräsenz des Schützenvereins. Er ist unter www.schuetzenverein-tuendern.de zu erreichen. Theodor Eden informierte auch über den Termin der Fahrt zur Einbecker Brauerei am 23. Mai. Dank der Arbeit der Jugendabteilung sind die Grundschüler in Tündern am Bogenschießen interessiert.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.