Und auch zahlreiche Goldabiturientinnen nahmen an der Abschlussfeier teil und demonstrierten den jungen Abiturienten, wie nachhaltig sich die Schulzeit in ihr Gedächtnis eingeprägt hat. Das Motto „Wir brauchen die Kohle“ der diesjährigen Abiturienten habe den Schulleiter an seine Kindheit erinnert, in der Kohle lebensnotwendig gewesen sei. In der Festschrift „150 Jahre Vikilu“ sei aus der Nachkriegszeit dokumentiert, „der Unterricht musste im Laufe des Winters aus Kohlenmangel verkürzt werden oder ganz aussetzen“.
Unter den 114 Abiturienten vom Vikilu erreichten 15 Schülerinnen und sieben Schüler eine Eins vor dem Komma. Insgesamt wurde ein Notenschnitt von 2,66 erreicht. Im letzten Jahr lag der Abiturdurchschnitt bei 2,55. Gedankt wurde dem Jahrgangsleiter Herrn Hoffmann und den beiden Schulsekretärinnen Frau Jäger und Frau Wosnitza.
In Erinnerung an die Atomkatastrophe in Japan appellierte Starke an die Abiturienten, ihre Zukunft ethisch verantwortungsvoll zu gestalten und die Herausforderungen bei der Entwicklung erneuerbarer Energien aufzugreifen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.