Salzhemmendorf. Hans-O. Grohmann, Präsident des Kajak-Wildwassersport-Clubs, kann auf eine beachtliche Leistung zurückblicken. Er ist im Laufe der Jahre von 1970 bis 2010 mit seinem Kajak einmal um die Erdkugel gefahren. 1970 begann Hans-O. Grohmann aus Salzhemmendorf mit dem Kajakfahren. Auf Flüssen in der Heide, der Aller, dem Rhein und vielen weiteren Flüssen im in- und Ausland hat er diese beachtliche Strecke zurückgelegt. Bei seinen Urlaubsreisen durch Belgien, Luxemburg, Frankreich und Norwegen hat er immer sein Kajak dabei und ist zusammen mit seinen Sportkameraden auf dem Wasser zu finden. Aber auch bei Wildwasserfahrten auf Flüssen in der Schweiz, Österreich Jugoslawien und Grichenland hat Hans-O. Grohmann viel Erfahrung gesammelt. An den Lehrgängen im Bundesleistungszentrum für den Kanusport in Augsburg hat er regelmäßig seit 1979 teilgenommen. 1988 befuhr er mit seinem Kajak in Jugoslawien die Schluchten von Tara und Drina. 1997 nahm Hans-O. Grohmann an einer Kajakexpedition auf Flüssen in Island und Masuren in Polen teil. Über alle seine Fahrten führt er genau Buch. So sind in den Jahren 40 000 Kilometer zusammengekommen. Für diese beachtliche Leistung wurde Hans-O. Grohmann vom Deutschen Kanuverband (DKV) ausgezeichnet. Nur einige Kajakfahrer in Deutschland haben bis jetzt diese hohe Auszeichnung erhalten.
veröffentlicht am 17.11.2010 um 19:00 Uhr aktualisiert am 02.11.2016 um 06:21 Uhr