Pro Bahn und Stunde soll es etwa drei bis vier Spiele geben. Hartmut Krause (WiB), Chef des Buchholzer Ortsparlaments: "Die (Wander-)Pokale sind eingetroffen; damit möglichst niemand leer ausgeht, gibt's bei der Siegerehrung um 16.30 Uhr außerdem kleine Geschenke rund ums Boule-Spiel."
Die gelben Zettel mit den Einladungen sind längst im Dorf verteilt. Der Aufbau für den Familientag beginnt heute um 9 Uhr durch die Mitglieder des Rates, die Wettkämpfe selbst starten dann um 11 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt (und bis 21 Uhr) werden auch Getränke- und Imbisswagen besetzt sein. Die Gemeinde verspricht ausdrücklich "zivile Preise". Von 13 bis 19 Uhr läuft das Kinderprogramm, das den kleinen Buchholzern - zum Teil zeitversetzt, zum Teil parallel - drei Attraktionen bietet: Von 13.30 bis 17.30 Uhr ist Didi Ostermeier mit seiner "kunterbunten Spielekiste" dran; zwischen 13 und 19 Uhr sorgt eine Hüpfburg für Bewegungs-Spaß; von 14 bis 16 Uhr ist Ponyreiten angesetzt.
Eine von der Schützengilde Buchholz ausgerichtete Cafeteria lockt zwischen 14 und 15.30 Uhr mit einem großen Kuchenbüfett ins Schützenhaus. Dort haben die Gäste im Anschluss an das Kaffeetrinken von 15.30 bis 17 Uhr Gelegenheit, die neue und nunmehr komplette Elektronische Schießanlage der Gilde auszuprobieren. Letzter Programmpunkt vor der Siegerehrung ist die Live-Musik mit "Laszlo", der zwischen 16 und 20 Uhr die Stimmung noch einmal hochtreiben will. Um etwa 16.30 Uhr erfolgt dann - wie gesagt - die Siegerehrung des Bouleturniers.
Nach Ende des offiziellen Programms können die Buchholzer noch bis 21 Uhr beim oder anderen Bier beisammen bleiben und den Tag Revue passieren lassen - ehe die Mitglieder des Rates dann um 21 Uhr die Zelte respektive Sonnenschirme abbauen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.