Ministerium gibt grünes Licht für Rattenfänger-Ampel
Erst das Nein, nun das Ja aus Hannover: Die Stadt wird voraussichtlich ab Herbst die Fußgängerampel am Kastanienwall mit einem Rattenfängersymbol ausrüsten. Damit kann die Verwaltung einen einstimmigen Ratsbeschluss umsetzen. Das niedersächsische Verkehrsministerium hat nun die besondere touristische Bedeutung einer Rattenfängerampel anerkannt und "grünes Licht" gegeben. Zumindest wird eine so gestaltete Ampel seitens der Behörde geduldet, die Haftung liegt weiterhin bei der Stadt Hameln. Zurzeit arbeitet ein Grafikbüro an Vorschlägen, wie das neue Deckglas mit Rattenfängersymbol aussehen könnte.