Mit Zähneknirschen hat das Ministerium für Inneres und Sport den Haushalt des Landkreises für 2019 genehmigt, wie Kreiskämmerer Carsten Vetter mitteilte. Der derzeitige Kreditbedarf liegt bei rund 108 Millionen Euro, 65 Millionen Euro betragen die Liquiditätskredite, der Rest sind Investitionskredite. Die Anstrengungen zur Haushaltkonsolidierung, also zum Sparen, seien deutlich zu intensivieren, eine zusätzliche Verschuldung grundsätzlich zu vermeiden, heißt es aus Hannover. Auch bereits geplante Investitionen sollen nachdrücklich geprüft werden. Dass es trotzdem Grünes Licht gab, führt Vetter darauf zurück, dass der Landkreis so unausweichliche Themen wie den Breitausbau und Investitionen in Schulen auf dem Zettel hat. Hans-Ulrich Siegmund (CDU) betonte, wie wichtig es sei, sich künftig Gedanken über Einsparungen zu machen. Dem schloss sich Delia Klages (AfD) an. Sie bezeichnete die Haushaltslage als "desolat". Dieser Einschätzung folgten allerdings weder die Mitglieder der anderen Parteien, noch der Kreiskämmerer.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.