Haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute der ständig besetzten Hamelner Wachbereitschaft und des 1. und 3. Zuges sind am Pfingstsonntag um 15.35 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus am Ellerbrook gerufen worden. Ein Mieter hatte auf dem Weg zum Waschkeller einen sonderbaren Geruch wahrgenommen und den Notruf gewählt. Trupps erkundeten die zunächst unklare Lage. "Wir haben Gasspür- und Explosionswarngeräte eingesetzt, konnten aber keine erhöhte Gaskonzentration feststellen", sagte der stellvertretende Stadtbrandmeister Ulf Magerhans vom Einsatzführungsdienst. Der Notdienst der Stadtwerke hätte weitere Messungen durchgeführt. "Nur eine Sekunde lang zeigte ein Gerät eine ganz leicht erhöhte Gaskonzentration am Hausanschlusskasten an", sagte der Einsatzleiter. Die Experten hätten deshalb weitere Nachforschungen durchgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.