Als ein "sinnvolles Instrument, um den Kontakt zwischen Kunden und Betrieben aufzubauen" bezeichnete Fritz Pape, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft die Aktion. Unverständlich sei jedoch, dass sich in Niedersachsen nur die Schaumburger Kreishandwerkerschaft an dem Wettbewerb beteiligt hat. Mit Faltblättern, Postern und Gewinnspielkarten hatten die angeschlossenen Innungsbetriebe ihre Kunden im vergangenen Jahr auf die "Meisterrallye" aufmerksam gemacht. Aufgabe der Kunden war es dann, im September 2007 eine der Aktionskarten mit Firmenstempeln von zwei Meisterbetrieben ihrer Wahl versehen zu lassen und an die Kreishandwerkerschaft einzusenden. Knapp 600 Teilnahmekarten seien eingegangen, die Resonanz sei somit "in Ordnung", stellte Pape fest. Zu gewinnen gab es 15
000 Euro an Handwerkerleistungen (1. Preis) und jeweils Fernsehgeräte als 2. bis 4. Preis.
"Uns freut es natürlich sehr, dass einer der Hauptpreise nach Schaumburg gekommen ist", meinte Kreishandwerksmeister Thomas Krömer. Beim Krainhäger Friseur-Salon Figaro und bei Bredemeier-Bedachungen aus Stadthagen habe Serinek die für die Teilnahme erforderlichen zwei Firmenstempel eingeholt. Sehr zufrieden zeigte sich auch die Gewinnerin: Die Mitteilung über den eingeheimsten Preis sei "eine schöne Überraschung gewesen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.