Es seien gerade die Meister und deren Betriebe, die mit ihrem Know-how für hochwertige handwerkliche Produkte stünden, betonte Pape. "Dank ihrer Qualifikation sorgen sie für ständige Innovationen." Das Gewinnspiel solle die Menschen im Landkreis für die enorme Leistungsqualität der Meisterbetriebe sensibilisieren. Volksbank-Vorstand Joachim Schorling und Uwe Theis (Leiter Firmenkundenberatung) sagten, durch die Teilnahme an der in diesem Jahr zum dritten Mal organisierten Aktion die heimische Wirtschaft unterstützen zu wollen.
Die Rallye läuft bis zum 30. September 2008. Teilnahmekarten sind in allen Betrieben der Kreishandwerkerschaft sowie in den Geschäftsstellen der Volksbank erhältlich. Um in den Lostopf zu gelangen, müssen die Karten mit zwei Stempeln heimischer Meisterbetriebe versehen sein. Die Gewinne werden zum einen auf Bundesebene (Hauptpreis: Handwerksleistungen im Wert von 10
000 Euro) und zum anderen regional ausgelost. Hier hat das Geldinstitut ein erstklassiges Trekking-Fahrrad und eine hochwertige Kamera als Preise ausgelobt.
Das Handwerk gilt in Schaumburg mit 1751 Betrieben als größter regionaler Wirtschaftsfaktor. Aktuelle Erhebungen weisen eine Beschäftigtenzahl von 10
083 Personen aus. "Darüber hinaus übernehmen wir gegenwärtig für etwa 680 Auszubildende gesellschaftliche Verantwortung", stellte Pape heraus.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.