Knapp 800 Quadratmeter stehen dem Penny-Markt nach dem Auszug des Getränkemarktes Damke und der Bäckerei Scheer in ein Extra-Gebäude auf dem Gelände, zur Verfügung. "Das ist die ideale Größe für Märkte unserer Unternehmensgruppe", so Bruns. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, und im Laden ist alles großzügig. Durch breite Gänge können die Kunden schlendern und das Angebot, das auf über 1800 Artikel erweitert wurde, unter die Lupe nehmen. Frisches Obst und Gemüse findet man sofort nach Betreten des Marktes. An der Seite stehen Getränke in Flaschen und Treta-Packs. "Die Getränke sind schwer und nehmen im Einkaufswagen viel Platz weg. Daher ist es sinnvoll, sie zuerst einzukaufen", erläutert Bruns die Angebotsphilosophie. Die Leergutannahme erfolgt im Penny-Markt automatisch. Am Kopf des Ladens finden Kunden Fleischkühlregale mit Türen. Neu im Angebot ist verpackte Frischwurst. In den Tiefkühlinseln wird übersichtlich alles vom Tiefkühlgemüse bis zum Fertiggericht präsentiert. Ausgeweitet wurde das Bio-Sortiment und auch mehr "Fairtrade"-Produkte und Zeitschriften gibt es im umgebauten Penny-Markt.
Wer seinen Einkauf erledigt hat und zur Kasse möchte, kann dies bequem von jedem Platz des Ladens aus tun. An drei Kassen können die Waren bezahlt werden. Elf Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Kunden schnell bedient und die Waren immer ansprechend präsentiert werden. "Wir suchen übrigens noch einen zwölften Mitarbeiter", verriet Bruns. Geleitet wird der Markt weiterhin von Klaus Hesterberg, der der Unternehmensgruppe bereits seit vielen Jahren angehört.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.