Gefeiert wird zum mittlerweile 22. Mal auf dem Meerbecker Ortsmittelpunkt unter den Eichen gegenüber der Grundschule. Um 17.30 Uhr beginnt das Kinderprogramm. Zu den Attraktionen gehören Ponyreiten und Kutschfahrten. Die Ponys ersetzen diesmal die Treckerfahrten mit dem Holder.
Außerdem gibt es eine Kinderschmink-Ecke, in der sich die Jungen und Mädchen in wilde oder weniger wilde Tiere, in Phantasiewesen, Piraten oder sonstige Gestalten verwandeln lassen können. Extra für die jüngsten Besucher werden Kindercocktails gemixt.
Von 19.30 Uhr an spielt dann die Blaskapelle „Stadthäger Musikfreunde“, die bereits beim Dorfteichfest 2011 musiziert hatte. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Die örtlichen Vereine haben erneut ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt. Unter anderem gibt es einen Grillstand, einen Weinstand und selbstverständlich kühle Getränke von Wasser bis Bier.
Die Vereine und Organisationen nutzen den Termin, um sich bei den Meerbeckern, die sie noch nicht kennen, vorzustellen. So präsentiert sich beispielsweise die Siedlergemeinschaft Meerbeck und Umgebung im Verband Wohneigentum mit einem Werbestand.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.