Rinteln (rd).
Bei den Rintelner Weserspatzen laufen die Vorbereitungen für die "20. Gala der Volksmusik" am Sonntag, 11. März, um 14 Uhr im Brückentorsaal auf Hochtouren. Erstmals haben die Weserspatzen eine TV-Moderatorin vom MDR zu Gast:
Manuela tritt im Gesangsduo mit Andrea auf.
Andrea und Manuela eröffneten 1989 als erste "Musikantenköniginnen" mit Achim Mentzel die älteste volkstümliche Hitparade im deutschen Fernsehen. Inzwischen führen sie mit acht Titeln in über 160 Sendungen in der Gesamtwertung des beliebten TV-Wettstreits. Seit 1992 begrüßen sie als musikalische Gastgeber die Gäste am Stammtisch der "Wernesgrüner Musikantenscheune". Manuela führt unter anderem durch die TV-Sendungen Wernesgrüner Musikantenschenke, Achims Nachwuchshitparade und MDR-Musikantenkaiser.
Seit Jahren zu den erfolgreichsten musikalischen Botschaftern ihres Landes zählen die Südtiroler Spitzbuam aus Meran. Grand-Prix erprobt sind die fünf Vollblutmusiker auch: Mit ihren Teilnahmen in den Jahren 2002, 2003 und 2004 erspielten sie sich internationalen Ruhm.
Umrahmt wird diese Gala von den "Hegl" aus dem Zillertal, von Sonja Christin, Frank Raimond und Moderatorin Vreni Margreiter. Als weiterer musikalischer Leckerbissen ist Edward Simoni als König der Panflöte dabei, der bereits 2005 die Konzertbesucher in seinen Bann gezogen hatte. Eine besondere Freude bereitet den Weserspatzen ein Wiedersehen mit dem Schlagerstar Bata Illic.
Karten
gibt es bei der Schaumburger Zeitung, bei Photo Struck,über die Tickethotline (05751) 42062 und im Internet unter www.weserspatzen.de.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.