Rinteln.
Am Sonntag, 30. April, um 9 Uhr startet die zehnte Rintelner Oldtimer-Weserberglandfahrt auf dem Marktplatz. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz wird die Oldtimer auf die rund 150 Kilometer lange Strecke schicken. Ab 11 Uhr spielen die Jazz-Alligators zum Frühschoppen auf dem Marktplatz auf. Geplant ist auch ein Auftritt der Tanzgruppe des SC Schwalbe Möllenbeck.
Bereits am Sonnabend, 29. April, sind von 10 bis 16 Uhr Oldtimer in der Fußgängerzone ausgestellt und zu bestaunen.
Die Rundfahrt führt über Vlotho nach Bad Oeynhausen. Vor dem Kaiserpalais im Kurpark gibt es eine Sonderprüfung. Weiter geht es nach Löhne zur Privatbrauerei Ernst Barre in Lübbecke, wo ebenfalls eine Sonderprüfung aufgebaut ist. Über Rahden erreichen die Oldtimer gegen 12 Uhr den Spargelhof Winkelmann.
Die zweite Etappe nach der Mittagspause führt über Diepenau, Holzhausen, Hahlen, Minden, Porta Westfalica, Hausberge, Lohfeld und Eisbergen zurück nach Rinteln. Die Oldtimer sind gegen 15.30 Uhr wieder in Rinteln, wo die rollenden Klassiker auf dem Markt- und Kirchplatz rund um St. Nikolai aufgestellt werden. Um 17.30 Uhr findet die Siegerehrung auf dem Marktplatz statt. Sponsor der Veranstaltung ist neben der Privatbrauerei Barre auch die Sparkasse Schaumburg.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.